Ganz wichtiges Thema!

Ich wünsche mir für eine Schule genug Regeln und Struktur damit sich die Kinder sicher fühlen, gleichzeitig auch genug Raum in dem sie sie sein können und in ihren jeweiligen Stärken gesehen und gefördert werden. Dass generell mehr auf die Stärken fokussiert wird, anstatt wie meist üblich auf die Schwächen die jemand hat.

Essentiell finde ich eine Lerntypenbestimmung bei jedem einzelnen Kind, damit in Zukunft jedes Kind auch seinem Typ entsprechend den Lernstoff vermittelt bekommen kann!
Meiner Meinung nach brauchen Kinder allgemein mehr Raum für Kreativität, Individualität. Dass verschiedene Lösungswege richtig sein können.
Sprachen wären mir persönlich auch wichtig, aber da auch wichtig dass man gehirngerecht lernt und nicht stures Vokabeln einhämmern.
Kinder sollten gestärkt und nicht geschwächt werden.
Kinder haben eigentlich einen natürlichen Drang nach „lernen“, wenn man es schaffen würde ihnen diesen nicht abzutrainieren/zu verderben, dann wäre schon viel geschafft!
Vielleicht fällt mir dann noch einiges ein, dann ergänze ich noch.
Mein Kind geht deshalb in die Waldorfschule weil das in unserer Gegend im Moment das idealste für mich bzw mein Kind ist.
Perfekt ist auch diese Schule nicht, aber gut, Perfektion wird es wahrscheinlich nie für alle geben.

Maria, Mutter

Werbung