Arbeit in kleineren Gruppen. Mindestens zwei Lehrer in jeder großen
Klasse – durchgehend.

Freiräume, um selber sinnvoll seine Stunden einzuteilen.

Schulräumlichkeiten, die Arbeit in kleineren Gruppen möglich machen ohne
die anderen zu stören.

Supervisionen für Lehrer – kostenlos und genügend.

Fachliche Experten, an die man sich bei Problemen wenden
kann (Sonderpädagogik).

Gabi, 54 Jahre, Lehrerin

Werbung