Wir bauen unsere Schule

Wenn wir nicht sagen was wir wollen, werden wir nicht bekommen was wir brauchen!

Wirtschaftskammer Leoben

 

Logo Wirtschaftskammer Steiermark

Mitgliederkontakt
Intensiver und regelmäßiger Mitgliederkontakt bei verschiedenen Anlässen ist die Basis für kundenorientiertes Handeln. Persönliche Beziehungen fördern die Identifikation mit der Wirtschaftskammer und heben Akzeptanz und Image der Gesamtorganisation. Entsprechende quantitative Ziele nach qualitativen Kriterien werden jährlich vereinbart.

Regionale Wirtschaftskompetenz
Zur Sicherstellung wirtschaftsbewusster regional politischer Entscheidungen machen Funktionäre und Mitarbeiter aktiv konkrete Vorschläge. Unter Einbeziehung von Unternehmern werden zu aktuellen Themen Analysen und Maßnahmenkataloge erstellt und in die öffentliche Diskussion eingebracht. Jährlich entsteht dadurch ein regionalpolitisches Arbeitsprogramm mit Schwerpunkten.

Lobbying
Die Durchsetzung und Verfolgung der Interessen der regionalen Wirtschaft braucht Kontinuität und Konsequenz. Enger Kontakt zu den Ämtern, Behörden und regionalen Entscheidungsträgern ist dabei eine Grundvoraussetzung.

Regionale Sozialpartnerschaft
Die Funktionäre der Regionalstelle sind aktiver Teil der Sozialpartnerschaft in den Regionen und arbeiten zu diesem Zweck eng zusammen.

Öffentlichkeitsarbeit
Medien sind gesellschaftliches Sprachrohr einer Region. Medienlobbying ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Arbeit und dient der regionalen Wahrnehmung. Funktionäre und Mitarbeiter der Regionalstelle setzen daher Aktivitäten zu Bewusstseins- und Meinungsbildung. So wird z.8. das regionale Arbeitsprogramm der medialen Öffentlichkeit zu Jahresbeginn vorgestellt.

Verantwortung
Eine erfolgreiche Interessenvertrelung auf Regionalebene setzt eine aktive Führungsfunktion der Funktionäre voraus; vor allem wenn es um die Wahrnehmung der wirtschaftspolitischen Verantwortung geht. Der Funktionär trifft dabei in seinem Verantwortungsbereich Entscheidungen.

Weiterbildung
Ausreichende Information über zukünftige politische und wirtschaftliche Entwicklungen, aber auch das Wissen über die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Wirtschaftskammer sind für Funktionäre absolut notwendig. In diesem Sinne ist die Weiterbildung der Regionalstellen-Funktionäre/-Mitarbeiter eine Voraussetzung für die verantwortungsvolle Umsetzung ihrer Aufgaben.

Service
Ein attraktives Service ist der Garant für zufriedene Kunden. laufend sind daher die Leistungen der Wirtschaftskammer den sich ständig ändernden Mitgliederbedürfnissen anzupassen. Mitgliederorientiertes Service heißt zeitgerecht mit Angeboten bei den Mitgliedern zu sein und bestehende Angebote zu hinterfragen.

Information
Die Regionalstelle hat gegenüber ihren Mitgliedern Informationspflicht. Die Funktionäre und Mitarbeiter informieren die Unternehmer über Aktivitäten und Standpunkte der Regionalstelle bzw. der Wirtschaftskammerorganisation.

 

 

%d Bloggern gefällt das: